Schmuckpflege

Schmuckpflege – damit deine gluecksgriffe lange strahlen

Bei vintage gluecksgriff kreieren wir nicht nur zeitlosen Schmuck, sondern möchten dir auch helfen, deine Schmuckstücke so zu pflegen, dass du lange Freude daran hast.

Goldschmuck ist ein treuer Begleiter – er verändert sich im Laufe der Zeit, bekommt vielleicht kleine Spuren, die zeigen, dass er mit dir durchs Leben geht. Gerade das macht ihn so besonders. Mit ein wenig Aufmerksamkeit bleibt er dennoch in bestem Zustand.

Unsere Schmuckstücke bestehen aus hochwertigem Massivgold und laufen nicht an, denn echtes Gold behält seinen Glanz. Da Gold jedoch ein weiches Metall ist, können gerade bei Ringen auch im täglichen Gebrauch kleine Gebrauchsspuren entstehen – das ist ganz normal und macht deinen Schmuck nur noch persönlicher. Eine sorgfältige Aufbewahrung und behutsame Handhabung helfen dennoch, Kratzer möglichst zu vermeiden.

Und hier noch ein paar einfache Tipps für die Pflege deiner gluecksgriffe:

  • Trage deinen Schmuck mit Bedacht: Er liebt den Alltag, aber nicht unbedingt Sport, Meerwasser oder die Dusche.

  • Sanfte Reinigung reicht aus: Ein lauwarmes Seifenbad und eine weiche Zahnbürste genügen. Gut abspülen und trocken tupfen.

  • Vor Sonne und Feuchtigkeit schützen: Am besten kühl und trocken lagern, damit nichts seinen Glanz trübt.

  • Richtig aufbewahren: Am liebsten in unserer Schmuckbox Evergreen oder einem weichen Beutel – so bleibt alles an seinem Platz und Kratzer haben keine Chance.

  • Hin und wieder zum Profi: Besonders bei Ringen mit Edelsteinen lohnt sich ein kurzer Check, ob alles sicher sitzt.

Mit der richtigen Pflege bleibt dein Schmuck nicht nur schön, sondern erzählt viele Jahre lang deine Geschichte.



Pflegehinweise für Edelsteine


Edelstein Empfindlichkeit Was vermeiden? Pflege-Tipp
Smaragd Sehr empfindlich (meist mit Einschlüssen) Spülmittel, Seifen, Ultraschall, starke Reibung Nur mit leicht feuchtem Tuch reinigen
Opal Empfindlich, enthält Wasser Hitze, Sonnenlicht, Seife, trockene Luft Mit weichem Tuch abwischen, nicht austrocknen lassen
Türkis Porös und chemisch sensibel Parfum, Lotion, Seife, Spülmittel, Öle Mit trockenem Tuch reinigen, separat aufbewahren
Perle Sehr empfindlich, organischen Ursprungs Säuren, Seifen, Parfum, zu hohe Trockenheit Mit weichem Tuch abwischen, einzeln lagern
Tansanit Mittlere Härte, bruchempfindlich Ultraschall, starke Temperaturwechsel Sanft per Hand mit Wasser und Tuch reinigen
Topas Relativ hart, kann aber brechen Chemikalien, plötzliche Temperaturschwankungen Kurz unter lauwarmem Wasser abspülen, abtupfen
Diamant Sehr hart, aber kann andere Steine zerkratzen Mit mildem Seifenwasser und weicher Bürste reinigen
Rubin / Saphir Sehr robust, aber Fassung beachten Extreme Hitze oder starke Reinigungsmittel Sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser möglich
Citrin Relativ robust, lichtempfindlich Dauerhafte UV-Strahlung, scharfe Reinigungsmittel Mit weichem Tuch oder mildem Seifenwasser reinigen
Amethyst Mittlere Härte, lichtempfindlich Direkte Sonne (Farbverlust), aggressive Reiniger Mit Wasser abspülen, weiches Tuch verwenden
Turmalin Empfindlich gegenüber Hitze und Druck Ultraschall, starke Hitze, scharfe Chemikalien Vorsichtig mit Wasser reinigen, sanft trocknen